
Datenschutzrichtlinien
1. Neptun verarbeitet personenbezogene Daten des Bewerbers nach den Vorschriften des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes („AÜG“). Neptun erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten des Bewerbers hiernach insbesondere, soweit dies für die Begründung des Bewerbungsverhältnisses sowie die Vermittlung der Tätigkeit des Bewerbers bei Kundenunternehmen erforderlich ist. Neptun wird die Daten nach den gesetzlichen Vorschriften auch nach Beendigung des Bewerbungsverhältnisses aufbewahren.
2. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten des Bewerbers erfolgt an Kunden von Neptun, soweit dies zur Vermittlung von Tätigkeiten für den Bewerber erforderlich ist. Die Erforderlichkeit richtet sich nach dem gemeinsam abgestimmten Tätigkeits- und Kompetenzprofil des Bewerbers, soweit eine Vermittlung bei einem Kunden von Neptun als möglich erscheint. Sollte der Bewerber eine Einschränkung der Vermittlung an Dritter wünschen, hat er Neptun hierüber in schriftlicher Form zu informieren.
3. Er ist grundsätzlich damit einverstanden, ohne jegliche Kosten für ihn in ein Arbeitsverhältnis durch Neptun mit einem Dritten vermittelt zu werden. Mit der EDV- mäßigen Erfassung personenbezogener Daten zum Zwecke der Arbeitsüberlassung und der Vermittlung, sowie Weitergabe dieser Daten im Rahmen der Vermittlungstätigkeit wird hiermit ausdrücklich ein Einverständnis erklärt. Der Bewerber wird darauf hingewiesen, dass unwahre Angaben zur Lösung eines möglichen späteren Arbeitsverhältnisses führen können.
16. Analysedienste
Unsere Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Zu diesem Zweck werden die durch einen Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Widerspruch
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Ingolstadt tätig ist, in Kooperation mit dem IT- und Datenschutzrecht Anwalt Christian Solmecke erstellt.